ZUSTÄNDE

APROPOS Luzern, Kunsthoch. Dauer: ca 40 minuten. 26.08.2023

Fotografie: Monika Günther, Hans-Peter Lerjen

Im Regen trete ich barfüssig auf den Platz. Einen Kessel schwarze Farbe trage ich an der einen Hand, an der anderen einen Kessel weisse Farbe. So bestückt, in einen leichten hellen Sommerrock gekleidet, suche ich die Nähe einer Zuschauerin und stelle ihr die Frage: „Welchen Zustand möchtest Du nicht mehr erleben?“

Die Antwort folgt, ich male sie in Form eines schwarzen Ringes um meinen Körper.

„Und welchen Zustand möchtest Du gerne immer wieder erleben?“

Diese Frage beantwortet sie freudiger. „Meinen Weg gehen“, schreibt sie mit dem Pinsel aus meinem weissen Topf auf den nassen Asphalt.

Wieder suche ich mir jemanden aus und stelle die beiden Fragen nacheinander. Ich nehme schwarz auf mich und lasse das helle Wort Form annehmen.

Frage um Frage, Ring um Ring, Wort um Wort ergänzt sich. Nur einer möchte nicht, findet sein Leben gut so wie es ist. Alle werden gefragt, bis ich völlig schwarz bin und der Boden voll mit weissen Worten. Mit dem Regen verfliessen aber auch diese Zustände. „Flow“.

Als verkörperte Antwortensammlung, als lebendige Projektionsfläche, als schwarze Kriegerin trage ich aus dem trockenen Raum eine grosse Glas-Vase nach draussen und stelle sie auf den weiss beschriebenen, sich wandelnden Asphalt. Mit Hilfe des roten Waschtuches, das im Wasser der gefüllten Vase treibt, wasche ich mir Arme und Hände. In eine zweite volle Vase, aus dem Trockenen geholt, tauche ich Kopf und Haare, überlasse ihrem Wasser so gut es geht die schwarze Farbe. Die dritte dient Beinen und Füssen, sauberer zu werden. Regentropfen helfen mit. In die vierte lasse ich mein pflitschnasses schwarzes Sommerkleid durchs Wasser aufs rote Waschtuch sinken und verschwinde dann tropfend im Hintergrund des trockenen Raumes.

Gekleidet in einen roten langen Pullover erscheine ich wieder und bedanke mich inmitten schwarz-weisser Szenerie, die gerade zu grau zerläuft, fürs dabei sein.